Hans Fritzsche

fr. Kommentator des Reichsrundfunks

* 21. April 1900 Bochum

† 27. September 1953 Köln

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1953

vom 19. Oktober 1953

Wirken

Hans Fritzsche wurde am 21. Apr. 1900 in Bochum geboren. Er nahm am Weltkrieg als Freiwilliger teil, studierte danach Geschichte und Volkswirtschaft in Greifswald und Berlin und wurde 1923 Schriftleiter an den "Preussischen Jahrbüchern". Von 1924 - 1932 redigierte er die "Auslandsbriefe" bei der "Telegraphen-Union". Sodann wurde er Hauptschriftleiter des "Drahtlosen Dienstes", der später im Deutschen Nachrichtenbüro (DNB) aufging, und dessen Leitung F. dann ebenfalls übernahm. Gleichzeitig wurde ihm das Referat IV a (deutsche Presse) in dem 1933 geschaffenen "Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda" übertragen. Im Jahre 1938 übernahm er die Leitung der gesamten Presseabteilung. Dazu wurde er Leiter der Abteilung Rundfunk.

Als solcher gab er selbst seit 1939 mehrmals in der Woche jene Zeitungs- und Rundfunkschau, in der er die Zeitbegebnisse im Sinne und Auftrage seines Ministers, des Dr. Goebbels, kommentierte, dadurch allgemein bekannt wurde, aber auch auf die schiefe Ebene geriet, die ihn nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus auf die Anklagebank in Nürnberg führte. Er gab dort an, daß er bewußt niemals ...